Liebe BesucherInnen, wir verkaufen KEINE GUTSCHEINE mehr.
Die bestehenden Gutscheine können Sie weiterhin einlösen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
MieterIn gesucht - Massageraum zu Vermieten an MasseurIn, KosmetikerIn, FußpflegerIn. Anfragen gerne über
Whatsapp 0157 54897537.
Wasser und Salz - Urquell des Lebens
Wir laden Sie herzlich ein, in der Fuldaer Salzgrotte eine Atempause einzulegen! Bei uns haben Sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich vom Alltagsstress zu erholen und salzige Luft zu genießen.
In unserem Salzraum sind die Wände und der Boden mit Salz bedeckt. Und zusätzlich wird das Salz anhand eines speziellen Soleverneblers in die Luft gerieselt. Die salzhaltige Luft wird über die Atemwege und die Haut aufgenommen und darauf stützt sich die wohltuende Wirkung der Salzgrotte.
In der Grotte stehen gemütliche Relaxliegen für Sie bereit. Sie können sich gemütlich einkuscheln und das Ambiente genießen. Die Sitzung dauert ca. 45 min. Die Raumtemperatur beträgt während der Sitzung ungefähr 20-22 °С, grundsätzlich können Sie in normaler Kleidung zu einer Salzsitzung kommen. Nach jeder Salzsitzung wird die alte Luft entlüftet und die Sitzflächen desinfiziert. Wir bitten Sie, ca. 5 Minuten vor Ihrer Sitzung anzukommen, da wir größeren Aufenthalt im Wartebereich vermeiden wollen.
Baby- und Kindersitzungen
Den Kindern fällt es nicht immer leicht, während der Sitzung in der Salzgrotte die Ruhe auszuhalten. Bei den Kindersitzungen haben die Familien die Salzgrotte für sich und es kann gerne gespielt, gelacht und gequatscht werden. Für unsere kleinen Besucher gibt es eine Spielecke mit Sandspielzeugen.
Welche positiven Wirkungen hat der Besuch einer Salzgrotte?
Es ist seit Langem bekannt, dass salzige Luft dem Körper, dem Geist und der Seele gut tut, sei es ein Spaziergang am Meer oder Bummeln entlang eines Gradierwerkes. Der Besuch der Salzgrotte kann positive Auswirkungen haben bei Erkrankungen der Atemwege, Allergien und manchen Hauterkrankungen wie Akne. Außerdem bietet die entspannte Atmosphäre eine Möglichkeit den Alltagsstress zu vergessen, seinen Geist abzuschalten und neue Energie zu tanken. Eine Salzsitzung erfolgt auf eigenen Wunsch oder auf eine ärztliche Empfehlung.
Wann soll ich auf den Besuch der Salzgrotte verzichten?
Beim Fieber bzw. starken Erkältungssymptomen ist leider ein Besuch bei uns nicht möglich.
Auch mit allen [chronischen] Atemwegserkrankungen, die sich gerade im Akutstadium befinden, kann der Besuch der Salzgrotte den Verlauf verschlechtern. Bei der Lungenemphysem, der koronarer Herzkrankheit, Hypertonie im II und III Stadium, bösartigen Neubildungen, Schilddrüsenüberfunktion bzw. Jodallergie konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Kontakt
